Das erste Mal campen
Für das Auto haben wir uns ein Camping-Modul VanEssa gekauft. Damit können wir in unserem Auto bequem schlafen. Die Sitze werden jeweils eingeklappt. Unter dem Bett mit der bequemen Matratze hat es Platz für zusätzliche Kisten. Diese neue Ausrüstung sollte nun getestet werden. Wir entschieden uns für den Campingplatz in Besançon.
Das Auto war geladen und wir fuhren los über Basel nach Mulhouse. Dort besuchten wir den Shop «Decathlon Ville», um noch die letzten Camping-Artikel und sonst noch das eine oder andere nützliche zu kaufen. Warnhinweis: Es dauert etwas, bis man den Laden wieder verlässt – er ist ziemlich gross…
Weiter ging es über Land in Richtung Besançon. Zwischendurch regnete es in Strömen – aber glücklicherweise war es trocken als wir auf dem Camping-Platz ankamen. Das Zelt – welches wir einige Wochen zuvor auch beim Decathlon gekauft hatten – wurde aufgestellt. Nach dem Zeltaufbau gingen wir zum nahen Carrefour. Der Grill wurde eingeweiht – es hat vorzüglich geschmeckt.
Am nächsten Tag besichtigten wir die Citadelle von Besancon. Es war sehr eindrücklich und ist sicherlich einen Besuch wert.
Für den folgenden Tag hatten wir uns eine Runde ausgewählt in einem Wald nahe des Campings. Es war eine sehr schöne Runde…
Am Tag darauf ging es schon wieder nach Hause. Wir wählten einen Weg über den Jura. Plötzlich standen wir vor einer gesperrten Strasse. Während dem Wenden kam ein Auto mit französischem Kennzeichen und fragte uns, ob wir Richtung Schweiz möchten. Wir bejahten, worauf er uns anbot ihm zu folgen. Er führte uns über einen Weg, den wir wohl als Tourist nie und nimmer gefunden hätte. Enge Kurven, schmal und steil. Das war ein ziemliches Erlebnis, hat aber auch Spass gemacht. Merci, dem netten Vorfahrer (sollte er das hier je mal lesen 🧐).
Als wir Hunger hatten, schauten wir uns um nach einem Lokal. Das ist gar nicht so einfach in dieser Gegend – die meisten Orte wirkten leider ziemlich ausgestorben. So entschieden wir uns bei der nächsten Gelegenheit– egal was es ist – einzukehren. Im Ort Saules sahen wir ein Schild, welchem wir folgten und wir trafen auf … ein Restaurant mit Gault-Millaut Punkten. Trotz etwas unpassender Kleidung gingen wir herein und merkten bald, dass die Wirtin fliessend Deutsch spricht. Wir haben sehr gut gegessen.
Unsere Camping-Infrastruktur wurde intensiv getestet während dem Wochenende. Es regnete immer wieder sehr stark… Aber alles blieb trocken. Test bestanden. . Die Stadt Besançon und die ganze Region hat uns gut gefallen.