Allgemein

Eigener Garten

Corona kam unseren eigentlichen Pläne wurden damit gestrichen. Die Ferien nach Meran konnten wir nicht antreten. Dafür haben wir diese Zeit in unseren Garten investiert.

Shelly waren ihre Kräuter schon immer heilig. Ausserdem fanden wir es auch schön, wenn wir ein wenig eigenes Gemüse hätten. Jedoch fanden wir nie Zeit und Geduld uns mit einem eigenen Garten auseinander zusetzten. Vor dem Lockdown jedoch, sahen wir im einen Baumarkt super tolle Hochbeete und haben spontan eines gekauft.

Wir entschieden uns für einen VegTrug mit einer Länge von ca. 1m. Kurz darauf waren er auch schon mit Pflücksalat, Zwiebeln und Randen besäht. Da wir noch Platz hatten und noch mehr Gemüse zu sähen wurde kurzerhand ein zweiter VegTrug bestellt, der doppelt so lang ist. Beim Aufbau war unser Giachen eine grosse Hilfe.

Auch hier wachsen nun einige Gemüse wie Pflücksalat, Zwiebeln und Radischen. Unsere anderen Setzlinge wie die Tomaten, Zucchini und Gurken wurden in grossen Töpfen gesetzt und im Garten verteilt.

Nachdem die Beete standen, sah Shellys Kräutergarten armseelig aus und auch dieser wurde neu gestaltet. Sie wurden von der Terrasse neben die Hochbeete plaziert. Damit die Töpfe nicht in die Erde einsinken, haben wir auch hier Sickersteine verlegt (diese sind wasserdurchlässig).

Am Ende mussten wir nur noch den Lavendel ersetzen. Der alte wucherte wild. Die Blüten des «alten» Lavendels» waren auch nicht geeignet um diese weiter zu verwenden. Daher haben wir auch für hier neue Setzlinge gekauft, welche hoffentlich nächstes Jahr voll blühen werden.

Sicher werden wir immer mehr Energie in den Garten stecken, denn es gibt doch nichts schöneres als eigene Nahrung herstellen. Der Anfang ist nun schon einmal dafür gemacht.